Spendenaktion der Tafel Bocholt
  • Startseite
  • Jetzt Spenden
  • Aktuelles
  • Menü Menü

Spendenaktion „Meine 300“

Energiepreispauschale für die Tafel in Bocholt

Die 300,- € Energiepreispauschale, die jeder Bürger erhalten hat, sind im Grunde eine gute Sache. Doch jeder kennt im Zusammenhang mit dieser Maßnahme das Wort „Gießkanne“. Das heißt nichts anderes, als dass alle Bürger davon profitieren, auch die, die es gar nicht benötigen. Teilweise gibt es diese Hilfe sogar zwei Mal pro Haushalt.

In meinem Stammtisch, Freundes- und Kundenkreis ist das schon Thema gewesen – sogar auf der Bocholter Kirmes am Bierstand. Aber nur reden hilft nicht. Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass „mal eben“ spenden gar nicht so einfach ist. Wenn man im Internet die Seiten der großen karitativen Einrichtungen besucht, sind Menschen, die weniger online sind, oft überfordert. Dazu kommen Fragen wie „Welcher Organisation spende ich was?“ oder „Kommt mein Geld auch Eins zu Eins dort an?“.

Es scheitert oft an der Überwindung, sich genau zu informieren. Es muss einfach sein:

  • klares Ziel beschreiben
  • per IBAN oder via PayPal spenden

In einigen Städten gibt es schon ähnliche Aktionen. Warum nicht auch in Bocholt? Aus diesem Grund habe ich mit der Tafel Bocholt e.V. diese Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Tafel hier in Bocholt ist ein eigenständig eingetragener Verein. Alle Mitarbeiter arbeiten auf freiwilliger Basis. Es wird also kein einziger Cent Ihrer Spende für Verwaltung oder Auslagen genutzt.

Die Tafeln in Deutschland haben bekanntermaßen jetzt schon eine höhere Nachfrage an Lebensmitteln als Kapazitäten vorhanden sind. Die Anzahl der Tafel-Nutzer wird sich in den nächsten Wochen zudem noch drastisch erhöhen, weil die meisten Energie-Rechnungen noch kommen und die Anzahl der Geflüchteten von den Kommunen kaum noch zu bewältigen ist.

Ich habe mich daher entschlossen „Meine 300“ der Tafel in Bocholt zu spenden. Die Meisten in meinem Freundes- und Kundenkreis sagen das Gleiche. Die 300,- Euro sind grade aktuell im Gespräch, aber voraussichtlich in ein paar Monaten schon aus dem Kopf. Warum dann nicht diese Enegiepauschale-Aktion jetzt etwas größer gestalten? Wer den finanziellen Spielraum hat, um sein Energiegeld oder einen Teil davon zu spenden, hilft damit Menschen in Not. Auch wer nichts spendet, kann helfen – einfach diese Seite bei WhatsApp und in den sozialen Medien teilen. Reichweite ist alles…

In diesem Sinne hoffe ich auf Ihre Spenden und/oder Verbreitung.

Ramon Volmering –
In Zusammenarbeit mit der Tafel Bocholt e.V.

PS: Durch die sozialen Medien das Ganze eventuell einen überregionalen Effekt. Wer eine solche Aktion für die Tafel seiner Stadt planen möchte, der kann mich gerne anrufen. Ich kann kann problemlos eine Unterseite einrichten. Mein Kontakt steht weiter unten.

Jetzt spenden

Selbst der kleinste Betrag hilft!

per Banküberweisung

Zahlungsempfänger
Tafel Bocholt e.V.

Banken:

Volksbank Bocholt
IBAN: DE82 4286 0003 0275 9977 00
BIC: GENODEM1BOH

Stadtsparkasse Bocholt
IBAN: DE37 4285 0035 0000 1175 49
BIC: WELADED1BOH

Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE61 4015 4530 0035 1468 10
BIC: WELADE3WXXX

per

info@tafelbocholt.de

Verwendungszweck

„Meine 300“- Spende
und optional Ihre Adresse

Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, tragen Sie im Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse ein.

Aktuelles

25. November 2022

Tolle Idee von Tub Bocholt

Die Mitarbeiter vom Sport-Gesundheits-Zentrum TuB Bocholt hatten eine super Idee. Jeder der einen kleinen Betrag in eine Spardose spendet, bekommt einen Schokoladen-Adventskalender.

12. November 2022

Auch der kleinste Beitrag hilft…

29. Oktober 2022

Frisch aus der Druckerei

28. Oktober 2022

Die ersten Spenden sind schon da

Unsere Partner

Kontakt „Meine 300“ Spendenaktion

Ramon Volmering
Adenauerallee 27
46399 Bocholt

Tel.: 02871 / 2909161
info@volmering-design.de

Kontakt Tafel Bocholt

Tafel Bocholt e.V.
Köcherstr. 2a
46395 Bocholt

Telefon : 02871 / 2379599
info@tafelbocholt.de
https://tafelbocholt.de/

 

Sitemap

  • Startseite
  • Jetzt Spenden
  • Aktuelles
© Copyright Ramon Volmering
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Informationen
  • Impressum
Nach oben scrollen